
Seniorenferien
Sonntag, 28. September bis Samstag, 04. Oktober 2025
Es freut uns, dass wir unsere diesjährigen Seniorenferien an der idyllischen Hafenpromenade in Romanshorn verbringen dürfen. Dieses Jahr reisen wir am Sonntag nach Romanshorn und kehren am Samstag nach Bethlehem zurück.
Ferienprogramm
Den Tagesrhythmus der vergangenen Ferienwochen behalten wir auch dieses Jahr bei. Ein aktuelles Wochenthema, tägliche Besinnung gehören ebenso zu unserem Ferienprogramm wie Pilates am Morgen, Ausflüge, gemütliches Beisammensein und erholsames Nichtstun.
Der gemeinsame Ausflug am Dienstag führt uns mit dem Schiff zu unseren deutschen Nachbarn in das schmucke Städtchen Konstanz.
Unterkunft und Verpflegung
Im Park- Hotel Inseli, welches mitten im ruhigen Park, direkt am Bodensee liegt, lassen wir uns verwöhnen.
Das Park- Hotel Inseli wurde in den 70er Jahren gebaut. Alle Zimmer sind per Lift erreichbar, hell und freundlich, mit Dusche oder Badewanne
Fotos: Park- Hotel Inseli
ausgestattet. Im Untergeschoss stehen eine Sauna und ein kleiner Whirlpool zur Verfügung. Ebenso lädt das öffentliche Hotelrestaurant mit der Seestrasse zum Geniessen und Verweilen ein
Reisefreudige und selbständige Seniorinnen und Senioren aus Bern, die eine erlebnisreiche Woche in froher Gemeinschaft verbringen möchten, sind herzlich eingeladen. Es sind sowohl rüstige als auch weniger mobile Menschen angesprochen. Wenn nötig teilen wir uns bei den Aktivitäten in Gruppen auf.
Anmeldung und Fragen:
Es freuen sich auf Sie:
Elisabeth Gerber, Pfarrerin, ref. Kirche Bethlehem
Anita von Rotz, Sozialdiakonische Mitarbeiterin, ref. Kirche Bethlehem
Annemarie Gloor wird uns zum dritten Mal im Team unterstützen.
Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bis am 5. Juli 2025 an:
Anita von Rotz, Eymattstrasse 2b, 3027 Bern.
Fotos: Park- Hotel Inseli
Die Ferien finden ab einer Teilnehmerzahl von 18 Personen statt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.
Wenn Sie über Ihre Teilnahme unsicher sind, dürfen Sie gerne mit Anita von Rotz Kontakt aufnehmen.
Telefon 031 996 18 51 / 077 460 95 84 oder per Mail an anita.vonrotz@refbern.ch
Flyer und Anmeldung
Seniorenarbeiterin
Anita von Rotz
Eymattstrasse 2b
3027 Bern
Tel. 031 996 18 51
anita.vonrotz@refbern.ch