
Konfirmation
Was ist eigentlich die Konfirmation?
Die Konfirmation ist eine gottesdienstliche Handlung, mit der die Konfirmandinnen und Konfirmanden als aktive Mitglieder in die Gemeinde aufgenommen und eingeladen werden, als verantwortliche Christinnen und Christen zu leben und an den Aufgaben der Kirche mitzuarbeiten. Die Tochter, der Sohn wird älter, kommt aus der Schule. Die meisten Reformierten lassen sich jetzt konfirmieren: eine Feier des Übergangs von der Kindes- ins junge Erwachsenenalter. Im Konfirmandenlager in den Tagen vor der Feier blicken die Jungen zurück und vorwärts; sie bereiten die Feier vor. Die Feier – mit einem speziellen Symbol-Thema – bittet um Gottes Segen auf ihrem weiteren Weg. Die Konfirmation setzt voraus, dass die Jungen getauft sind und die Kirchliche Unterweisung ab der 3. Klasse besucht haben. Wenn das nicht so ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Pfarrer.
Vertreter KG Bethlehem
Hans Roder
Bürenstrasse 12
3027 Bern
Tel. 031 991 18 49
hans.roder@refbern.ch
Ressort: Kommunikation, Stv. Strategie, Stv. Digitalisierung
Pfarrer
Luzius Rohr
Eymattstrasse 2b
3027 Bern
Tel. 076 209 72 86
luzius.rohr@refbern.ch