
Wird Bern West zur Schwammstadt?
Samstag, 29. März 2025, 10:00 Uhr
Eine Begehung durch Bethlehem
Häufigere Starkregen, mehr Hitzetage und längere Trockenperioden. All dies wird uns gemäss den Klimaszenarien des Bundes in Zukunft häufiger beschäftigen. Ist Schwammstadt eine Möglichkeit, unsere Siedlungen lebenswerter und klimaangepasster zu gestalten? Was ist Schwammstadt überhaupt, welche Ansätze der Anwendung dieses Prinzips können wir in Bern West bereits heute beobachten und wohin könnte ein guter Umgang mit dem Regenwasser führen? Diesen Fragen gehen wir, nach dem letztjährigen erfolgreichen Event, im Rahmen eines Inputvortrags mit anschliessendem geführtem Spaziergang durch Bethlehem nach.
Datum: Samstag, 29. März 2025, von 10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung: bis am 27.03.2025 per E-Mail an info@naturbernwest.ch oder per Telefon unter 076 209 72 86 (L. Rohr)
Leitung: Silvia Oppliger, Netzwerk Schwammstadt www.Sponge-City.info
Treffpunkt: reformiertes Kirchgemeindehaus Bethlehem (Erdgeschoss), Eymattstrasse 2b, 3027 Bern
- fyler_schwammstadt_20250329.pdf (3.23 MB)

Kirchgemeindehaus Bethlehem
Eymattstrasse 2b
3027 Bern
Tel. 031 996 18 40
erica.dietrich@refbern.ch
Link zum Standort
Pfarrer
Luzius Rohr
Eymattstrasse 2b
3027 Bern
Tel. 076 209 72 86
luzius.rohr@refbern.ch